talyranqevios Logo

talyranqevios

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

talyranqevios
Alexandrastraße 18
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland

Telefon: +4960239989496
E-Mail: info@talyranqevios.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet.

Folgende Informationen werden temporär in einem Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.

3. Verwendung von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.

Technisch notwendige Cookies werden verwendet, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt und ausgewertet. Sie können diese Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

Hinweis: Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung erforderlich ist.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Ihre Anfrage wird umgehend, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeitet.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechtemanagement
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Bei der Übertragung von Daten im Internet kann es jedoch grundsätzlich zu Sicherheitslücken kommen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherzwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber vorgesehen wurde.

Automatische Löschung: Logfiles werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht, es sei denn, es liegt ein konkreter Anlass zur weiteren Aufbewahrung vor, etwa bei Sicherheitsvorfällen.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, werden die entsprechenden Daten nach Ablauf dieser Fristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Wichtiger Hinweis: Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und löschen Ihre Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

talyranqevios
Alexandrastraße 18
06844 Dessau-Roßlau, Deutschland

Telefon: +4960239989496
E-Mail: info@talyranqevios.com

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde zuletzt im Januar 2025 überarbeitet.